Herren 1 – Saisonabschluss
Eine überragende Saison liegt hinter den Käsbergjägern - Trotz schwieriger Umstände mit Spielverlegungen, Quarantänen und anderen Abläufen gelang es dem Team von Coach Irion den Fokus auf dem Handball zu behalten und konstant seine Leistung abzurufen. So auch am vergangenen Samstag mit dem insgesamt 9ten Heimsieg der Saison gegen den TV Bittenfeld. Mit einem hervorragenden zweiten Platz beendet der TVM die Runde nur einen Sieg vom Aufstieg entfernt, ohne Verlustpunkt in der Käsberghölle und mit einem 6:2-Punktekonto gegen die beiden Spitzenteams aus Bönnigheim und Neckarsulm.
Berauscht von den Worten von Vereinslegende Bender, der sein letztes Spiel bestritt, legte der TVM los wie die Feuerwehr. Über 3:1 und 5:2 konnte man sich auf 8:3 absetzen. Hier hatte man schon früh im Spiel die Gelegenheit den Deckel drauf zu machen und mit ein paar konsequenter abgeschlossenen Angriffen wäre das auch durchaus möglich gewesen. Mit Fehlwürfen und technischen Fehlern brachte man den nie aufsteckenden Gast aber wieder heran. Beim 13:12 gar auf nur noch ein Tor. Mit einem kleinen Zwischenspurt konnte man mit einem 15:12 in die Halbzeit und das dargebotene aufarbeiten. Direkt nach Wideranpfiff das gleiche Spiel aus Halbzeit 1, Mundelsheim legt los nur um dann den TVB wieder herankommen zu lassen. Beim 24:23 war wieder der Anschluss geschafft. Durch einen 2:0 Lauf in Unterzahl konnten wieder drei Treffer Abstand geschaffen werden und dieser wurde dann auch über die Zeit gebracht. Eine Minute vor Schluss dann der große Abschied von Andreas Bender. Der TV Bittenfeld nahm eine abgesprochene Auszeit für den TVM und ermöglichte so die letzte Auswechslung der prägenden Spielerfigur der letzten 10 Jahre. Standing Ovations und die ein oder andere bisher unentdeckte Katzenhaarallergie prägten die Auszeit. Bittenfeld als super faire Sportskameraden ließen dann die letzten Sekunden verstreichen und ein rundum gelungener Spieltag ging zu Ende.
An das Spiel schlossen sich dann Verabschiedungen und Ehrungen an und der ganze Tag wurde bei einem großen Fest für alle Handballer, Fans und Unterstützer ausgiebig begossen. Hierfür nochmals unser Dank an Markus Kizler der hier ordentlich was auf die Beine gestellt hat und zusammen mit Achim Merkler für das feuchtfröhliche Wohl der Besucher gesorgt hat. Dies war ein Handball-Tag wie er im Buche steht und leider zu lange nicht vorkam. Er macht auch Lust auf mehr und so kann es der TVM kaum erwarten mit neuen Gesichtern in der kommenden Saison den Angriff nach ganz oben in der Tabelle erneut zu versuchen.
Nun ist erstmal ausspannen angesagt. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf die kommende Hallensaison schon auf Hochtouren um die Abgänge in der Mannschaft aufzufangen. Neben Andreas Bender verlässt auch Jonas Gassner das Team. Der ehemalige Halbprofi hatte sich nach seinen Verletzungen in den Dienst der Mannschaft gestellt und nochmals ausgeholfen wenn Not am Mann war (was leider etwas oft vorkam), will nun aber definitiv kürzer treten und wechselt daher nochmals zu seinem Jugendverein der SG BBM Bietigheim um dort die illustre Karriere ausklingen zu lassen.
An höhere Aufgaben "verliert" man Torhüter Dominik Salles. Dieser pfeift mit seinem besser aussehenden älterem Bruder Lars zusammen künftig gar in der 3. Liga und um diesem Umfang gerecht zu werden muss der Handball-Trainingsumfang noch weiter herabgesetzt werden. Ganz verzichten müssen wir nicht auf Ihn da er ins Torwarttraining des TVM eingebunden wird.
So auch Hans Herrmann, welcher nach seiner ca 5o-jährigen Torhüterlaufbahn nun auch etwas kürzer treten will. Auch er wird ins Torhütertrsaining einsteigen und seine immense Erfahrung an die Jungen weitergeben. Er wird falls Not am Mann ist weiter zur Verfügung stehen. Muss irgendein Alte-Leute-Ding sein vorallem unter Torhütern sehr beliebt :-)
Mit Levin Rill macht ein Eigengewächs nochmals einen kleinen Schritt zurück um nochmal Anlauf zu holen. Der zu Saisonbeginn vom Nachbarn aus HABO zurückgekehrte ehemalige Bundesligaspieler hat beruflich viel zu tun und kann die Umfänge der Landesliga nicht stemmen. Er wird daher in der kommenden Saison die Herren 2 in der Bezirksklasse verstärken und dort seine gefürchteten Defensivkünste zum Besten geben.
Mit Max Brösch und Manuel Fotiou hat man auf der Torhüterposition bereits für adequaten Ersatz gesorgt. Max Brösch kommt vom Verbandsligisten TV Flein und hatte dort einen immensen Anteil an der hervorragenden Runde des Tabellendritten. Mit erst 24 Jahren kommt er nun in sein bestes Handballer-Alter und wird zusammen mit Max Ernst ein Torhüter-Duo bilden welches in der Landesliga seinesgleichen sucht. Manuel Fotiou hat nach seiner beruflichen Rückkehr ins Schwabenland auch nie den Kontakt zu seinem TVM abbrechen lassen und erhält in der kommenden Saison als 3. Torhüter die Gelegenheit sich auf dem Parkett der Landesliga zu beweisen. Dies hat er sich mit seinem Ehrgeiz und seiner feinen Art mehr als verdient. Mit seinen 22 Jahren liegt die beste Zeit noch vor ihm und sein Können soll er ebenfalls in der 2. Herrenmannschaft unter Beweis stellen und dort seine EInsatzminuten sammeln die unabdingbar sind für einen jungen Spieler.
Für den Rückraum ist man noch auf der Suche nach 1 bis 3 neuen Leuten die das bestehende Team weiter ergänzen und verstärken und hier ist man in aussichtsreichen Gesprächen, hier wird es sicher in den nächsten Wochen noch den ein oder anderen Neuzugang zu vermelden geben.
Wir halten euch hier auf der Homepage auf dem laufenden.