Frauen – Zeitstrafen kosten den Sieg
Zu ihrem ersten Heimspiel in der Rückrunde empfingen die Damen des TV Mundelsheim am vergangenen Sonntag, den 22.01.2023 die TSF Ditzingen in der gut besuchten Käsberghalle. Dabei konnte Trainer Stefan Knapp mit 13 Spielerinnen aus dem Vollen schöpfen, doch auch die Gäste waren mit 14 Spielerinnen angereist.
Die Heimmannschaft fand zu Beginn gut ins Spiel und startete mit hohem Tempo in die Partie. Anna Harsch am Kreis konnte in der 1. Minute das erste Tor für den TVM erzielen. Danach folgten zwei Tore der Gegnerinnen, doch Larissa Schelle glich in der 3. Minute zum 2:2 aus. In der gesamten 1. Halbzeit folgte nun ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften. So erzielte Ellen Schaaf nach einer Abwehraktion der Gegnerinnen, welche die erste 2-Minuten-Zeitstrafe des Spiels zur Folge hatte, das Tor zum 4:4. Tabea Kizler verwandelte im Zusammenspiel mit Sophie Müller auf der linken Angriffsseite in der 11. Minute zum 6:6. Was auch die erste Auszeit des TSF Ditzingen nach sich zog. Insgesamt kam der TVM in der 1. Halbzeit bei der 5:1-Abwehr der Gäste durch Auslösehandlungen, gute Anspiele an den Kreis und an Linksaußen sowie im Eins-gegen-Eins zu Torerfolgen. Allerdings gab es auch eine Reihe von Fehlpässen, die die Gegnerinnen zu Kontern nutzten. Die Abwehrleistung des TVM war solide und obwohl man die zwei gegnerischen Kreisläuferinnen nicht immer in den Griff bekommen konnte, ließ man den TSF Ditzingen nie mehr als zwei Tore davonziehen. Einem 7-Meter-Torerfolg zum 10:8 für die Ditzingerinnen, folgte beispielsweise eine Torserie durch die TVM Frauen Tabea Kizler, Jacqueline Collmer und Luca Stollsteimer zum 11:10 in der 19. Minute. Ebenso brachten Anna Harsch, Sophie Müller und Ellen Schaaf mit drei aufeinanderfolgenden Treffern und einer dazwischenliegenden guten Abwehrleistung den TVM in der 24. Minute wieder mit 14:13 in Führung. In der 28. Minute verwandelte Tabea Kizler - mit zehn Toren erfolgreichste Schützin des TVM in dieser Partie - den ersten von insgesamt vier 7-Meter-Treffern zum 16:15. Anna Harsch traf schließlich in der 30. Minute zum 17:16 Halbzeitstand, so dass die Mundelsheimerinnen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.
Auch wenn das erste Tor der 2. Halbzeit den Ausgleich zum 17:17 für die Ditzingerinnen brachte, kamen die TVM Frauen zunächst noch recht gut ins Spiel und konnten sich über eine Reihe von (7-Meter-)Treffern durch Tabea Kizler bis zum 22:22 Ausgleich der Gegner-innen in der 47. Minute weiterhin behaupten, auch wenn das Angriffsspiel zunehmend hektischer und damit Konter anfälliger wurde und auch die Abwehraktionen auf beiden Seiten an Intensität gewannen. In Folge einer Abwehraktion während eines gegnerischen Konters sowie der anschließenden Reaktion kassierte Anna Harsch eine zweifache 2-Minuten-Strafe und durch verwandelten 7-Meter konnten die Gäste mit 23:22 in Führung gehen. Im anschließenden Unterzahlspiel bekam auch Larissa Schelle als Außenabwehr eine Zeitstrafe, so dass die Heimmannschaft in doppelter Unterzahl weiterspielen musste. Die Emotionen kochten auf allen Seiten zunehmend hoch, was auch eine Verwarnung für die Bank des TVM zur Folge hatte. Durch die nächste Abwehr bedingte Zeitstrafe gegen Sophie Müller fehlten den Mundelsheimerinnen weiterhin zwei Feldspielerinnen, wobei der TSF in dieser Phase lediglich zwei 7-Meter-Tore verbuchen konnte. Wieder vollzählig trafen Tabea Kizler und Ellen Schaaf jeweils in der 56. Minute noch zum 23:26 bzw. 24:27. Durch ein Konterfoul erhielt Jacqueline Collmer in der 58. Minute eine rote Karte, darauffolgend sah Anna Harsch die dritte Zeitstrafe und musste das Feld ebenfalls verlassen. Als dann in der 59. Minute Sophie Müller in der Abwehr erneut eine 2-Minuten-Strafe durch den Unparteiischen bekam, war der TVM kurz vor Spielende nur noch zu dritt auf dem Feld und musste sich mit einem Endstand von 24:30 geschlagen geben.
Das nächste Spiel bestreiten die TVM Frauen am kommenden Sonntag, den 29.01.2023 auswärts gegen die HSG Marbach-Rielingshausen in der Hardtwaldhalle in Rielingshausen. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Es spielten: Tabea Kizler (10/4), Ellen Schaaf (4), Anna Harsch (4), Sophie Müller (3), Luca Stollsteimer (1), Larissa Schelle (1), Jacqueline Collmer (1), Ann-Katrin Weiller, Sina Stollsteimer, Moana Schelle, Julia Kizler, Alina Jokisch, Jule Diehl
Offizielle: Stefan Knapp, Armin Kizler