Herren I - Mit Heimsieg zur Meisterschaft
TV Mundelsheim : TSV Korntal III 9:3
Auch dank Kim Keller, welcher ungeschlagen blieb, konnte der TV Mundelsheim das verlegte Heimspiel gegen den TSV Korntal III in der Herren Bezirksklasse A Gr.1 mit 9:3 für sich entscheiden. Die Gastmannschaft hielt in ihrem 16. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, doch konnte sie es auch nicht verhindern, dass Kim Keller den finalen Punkt holte.
Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging danach mit den ersten Matches wie folgt los. Zwischenzeitlich mussten Sarnow / Hasperger zwar einen Satz weggeben, fuhren ihr Spiel gegen Poznic / Bouteille aber dennoch sicher mit 3:1 ein. Die richtige Herangehensweise hatten Keller / Kraft beim Erfolg in drei Sätzen gegen Fuchs / Stegers ab dem ersten Ballwechsel. Das war ein souveräner Sieg. Eher wenig Gegenwehr bekamen Raynoschek / Feret beim 11:7, 11:2, 11:4 von Gradl / Roskowetz.
Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 3:0 gegenüber. Es war ein langes Spiel, bis Kevin Sarnow seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Florian Fuchs quittieren musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel, aufgrund der TTR-Werte sehr überraschend, dann doch an die Gäste. Nicht ganz mithalten konnte Robin Hasperger, beim 1:3 gegen Predrag Poznic, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Beim Stand von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Die richtige Taktik hatte Kim Keller beim Erfolg in drei Sätzen gegen Markus Gradl von Beginn an. Das war ein souveräner Sieg. Den Sieg von Gauthier Bouteille konnte Fabian Kraft im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Bemerkenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Differenz ausgingen. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an die Tische. Kaum Chancen ließ Thorald Raynoschek beim 3:0 seinem Gegner Kay Roskowetz. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Sylvain Feret und Phil Stegers beendet, das Sylvain Feret letztendlich gewann. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 6: 3.
Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Kevin Sarnow und Predrag Poznic entschieden, das Kevin Sarnow letztendlich gewann. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. 11:7, 4:11, 7:11, 11:8, 13:11 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Robin Hasperger und Florian Fuchs den letzten Ballwechsel spielten. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz ausging. Der Start in die Partie, die auf Basis der TTR-Werte als ausgeglichen eingeschätzt wurde, hätte für Kim Keller besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Gauthier Bouteille noch in vier Sätzen und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:3 beendet.
Mit diesem abschließenden Saison-Spiel schloss das Team des TV Mundelsheim die Saison mit einem Punkteverhältnis von 26:6 bei 13 Saison-Siegen, 3 Niederlagen und 0 Unentschieden ab.