Die diesjährige Wanderung der Tischtennis-Abteilung des TV Mundelsheim war auf Sonntag, den 30. Juni 2024 terminiert. Leider ergaben sich hauptsächlich aufgrund der extremen Wetterverhältnisse einige kurzfristige „Absagen“. Trotzdem trafen sich pünktlich um 10 Uhr beim Parkplatz des Gasthauses „Schreyerhof“ 10 „wanderwillige“ Frauen und Männer .
Eigentlich war von unserem „Wanderführer“ Alfred Adelhelm geplant, von dort aus nach Kleiningersheim zu wandern und anschließend im Gasthaus „Linde“ zu Mittag essen. Danach sollte wieder zum Schreyerhof zurückgewandert werden. Da es jedoch regnete und auch keine Aussicht auf Wetterbesserung bestand, entschlossen sich die Teilnehmer kurzerhand darauf, mit den Pkw´s gleich nach Kleiningersheim zu fahren und dort auf dem schön gelegenen Panoramaweg zu wandern, welcher trotz des regnerischen Wetters eine tolle Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung bot. Besonders beeindruckend war der Blick auf die terrassierten Steillagen am Schlossberg und das darunterliegende Neckartal zwischen Pleidelsheim und Ingersheim. Die Wanderstrecke führte auch an dem schön gelegenen Schloss von Kleiningersheim vorbei, welches noch relativ gut erhalten ist. Dieses Kulturgut wurde als mittelalterliche Burg Kleiningersheim in den Jahren nach 1576 durch Ritter Kaspar Nothaft von Hohenberg großzügig zu einem Schloss erweitert und befindet sich bis heute in Privatbesitz.
Relativ gemütlich ging es dann wieder zurück, wo wir dann im Gasthaus „Linde“ zum Mittagessen einkehrten. Genügend Plätze waren für uns dort reserviert. Großes Lob gebührt der dortigen Küche für das lecker zubereitete Essen.
Nachdem sich das Wetter nicht allzu wesentlich gebessert hatte, einigten sich die „Wanderer“ darauf, den Abschluss bei unserem Tischtennis-Kameraden Fabian Kraft im „Time-Out“ anzuvisieren. Dort wurden wir von Fabian und seiner Joseba auch freundlich empfangen und mit einem guten „Tropfen“ verwöhnt. Der Regen konnte uns nichts mehr antun, denn wir saßen in der Garage im Trockenen und konnten den insgesamt schönen und gelungenen Wandertag ausklingen lassen.
Unser Dank gebührt an dieser Stelle unserem „Alfred“ für die gut organisierte Wanderung.